Case Study 2025: Wahlkampf Fotos und Politiker-Porträts im Studio Bensheim
- Annette Stier

- 10. Nov.
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Kurzfassung für Eilige
Wer? | Landrat Christian Engelhardt, Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach und MdL Birgit Heitland – alle an einem Termin im 150 m² Studio in Bensheim. |
Ziel? | Wahlkampf-Fotos und Politiker-Porträts, die auf Großflächenplakaten, Websites, Social Media und in der Presse zuverlässig funktionieren. |
Ergebnis? | Eine entspannte, klar strukturierte Session mit Bildserien, die Professionalität, Nähe und Wiedererkennbarkeit im gesamten Kreis Bergstraße verbinden. |

Drei Spitzenpolitiker, ein Wahltermin, ein Bildsystem für den gesamten Kreis Bergstraße.
Für die Kreistagswahl 2026 haben sich Landrat Christian Engelhardt, Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach und MdL Birgit Heitland im 150 m² Studio von ANNETTE STIER – Fotografie in Bensheim fotografieren lassen. Ziel: Porträts, die auf Großflächenplakaten, in der Presse und in Social Media gleichermaßen funktionieren. Als Wahlkampf-Fotografin in Bensheim entwickle ich dafür ein einheitliches Bildsystem für die CDU im gesamten Kreis Bergstraße.
Diese Case Study zeigt, wie wir das Shooting im Studio strukturiert haben – von Lichtsetup und Hintergrundwahl über das Arbeiten unter engem Zeitfenster bis hin zu technischen Anforderungen für Wahlplakate. Die fertigen Wahlplakate und Porträtmotive sind ab Februar 2026 im gesamten Kreis Bergstraße zu sehen. Im Mittelpunkt stehen Wahlkampf Fotos, die auf Wahlplakaten, in der Presse und in Social Media gleichermaßen funktionieren.
Case Study im Überblick
Kunde / Kontext
CDU-Spitzenvertreter im Kreis Bergstraße: Landrat Christian Engelhardt, Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach und MdL Birgit Heitland, Vorbereitung der Kreistagswahl am 15. März 2026.
Ort & Setup
ANNETTE STIER – Fotografie, 150 m² Premium-Fotostudio in Bensheim. Modulare Lichtzonen, neutrale Hintergründe und professionelle Studioblitztechnik für großformatige Wahlplakate und crossmediale Nutzung.
Herausforderung
Drei Politiker, ein eng getakteter Terminplan und ein Bildsystem, das auf Großflächenplakaten, in der Presse und in Social Media gleichermaßen funktionieren muss – bei maximaler Wiedererkennbarkeit im gesamten Kreis Bergstraße.
Lösung
Strukturierter Shooting-Workflow mit Pre-Session-Briefing, Set-Aufbau, definierter Lichtführung (Beauty-Dish, Aufheller, Softboxen), On-Set-Make-up und direkter Bildkontrolle. Produktion konsistenter Porträtmotive für Plakate, Website und Social Media.
Ergebnis
Hochauflösende Porträts mit klarer, kampagnentauglicher Bildsprache, einheitlichem Bildstil über alle drei Personen und technischen Spezifikationen für Großformate – Grundlage für die Wahlkampagne ab Februar 2026 im gesamten Kreis Bergstraße.
Diese Case Study aus dem 150 m² Fotostudio von ANNETTE STIER – Fotografie in Bensheim zeigt, wie professionelle Politiker-Porträts für Wahlkampf, Presse und Social Media im Kreis Bergstraße entstehen – inklusive Lichtsetup, Workflow und technischen Anforderungen für Wahlplakate.
150 m² Studio in Bensheim: modulare Lichtzonen und Workflow für Wahlkampf-Kampagnen

Das Foto-Studio in Bensheim bietet optimale Bedingungen für hochkarätige Business- und Politiker-Porträts. Klimatisierte Räume, variable Hintergrundsysteme und professionelle Lichtformer schaffen die Basis für Aufnahmen, die den Anforderungen von Wahlkampagnen, LinkedIn-Profilen und Corporate-Kommunikation gerecht werden. Annette Stier, Fotografenmeisterin / Bachelor Professional im Fotografenhandwerk (DQR-6), führt ihr eigenes Studio seit 2002 und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Porträtfotografie.
Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach: Professionalität trotz Erkältung

Angelika Beckenbach, Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Bergstraße und Gesundheitsdezernentin, eröffnete die Session. Trotz starker Erkältung lieferte sie eine fokussierte Performance vor der Kamera. Die Aufnahmen entstanden vor neutralem Hintergrund mit gezielter Lichtführung durch Beauty-Dish und Aufheller.
"Das war definitiv unsere beste gemeinsame Session", resümiert Annette Stier die Zusammenarbeit. Die Kombination aus klarer Lichtführung, präziser Bildkomposition und der souveränen Haltung der Dezernentin resultierte in Porträts, die Kompetenz und Zugänglichkeit gleichermaßen transportieren.
Landrat Christian Engelhardt: Kameraprofi mit analoger Vergangenheit

Christian Engelhardt, Landrat des Landkreises Bergstraße, zeigte sich als routinierter Profi vor der Kamera. Der CDU-Politiker, der die Liste zur Kreistagswahl am 15. März 2026 anführt, ist Fernsehauftritte und professionelle Fotosessions gewohnt.
Ein besonderer Moment: Das professionelle Pudern vor der Aufnahme. "Sie können alles mit mir machen", kommentierte Engelhardt entspannt, als Annette Stier Glanzstellen im Gesicht mattierte – eine Standardprozedur bei TV-Produktionen und hochwertigen Porträtaufnahmen. Diese Lockerheit prägte die gesamte Session und zeigt sich in den natürlichen, authentischen Aufnahmen.
Im Gespräch zwischen den Aufnahmen entstand ein fachlicher Austausch über fotografische Wurzeln. Engelhardt berichtete von eigenen Erfahrungen mit analoger Fotografie und Filmentwicklung in Dosen – eine Verbindung zum handwerklichen Ursprung der Fotografie, die Annette Stier über das klassische Fotolabor zur Berufsfotografie brachte.
MdL Birgit Heitland: Grünes Statement trotz dichtem Terminplan

Birgit Heitland, Abgeordnete des Hessischen Landtags und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, kam als dritte Person ins Studio. Trotz eines extrem verdichteten Terminplans – unmittelbar nach der Session stand eine Kreistagssitzung an – brachte sie volle Konzentration und Präsenz mit.
Ihr Outfit-Choice: ein elegantes grünes Ensemble mit passendem Schal, das mit dem charakteristischen Cadenabbia-Türkis der CDU-Wahlkampfgestaltung harmoniert. Diese Farbkombination wird auf den Wahlplakaten ab Februar 2026 für visuelle Kohärenz und Wiedererkennbarkeit sorgen.
Warum Politiker im Kreis Bergstraße ANNETTE STIER – Fotografie in Bensheim buchen

Als spezialisierte Wahlkampf-Fotografin begleite ich Politiker und Politikerinnen aus Bensheim, Heppenheim, dem gesamten Kreis Bergstraße und dem Odenwaldkreis.
Politiker-Porträts unterliegen spezifischen Anforderungen: Sie müssen Autorität und Nahbarkeit ausbalancieren, konsistent über verschiedene Medien funktionieren und unter engen Zeitfenstern entstehen.
Der Prozess im Fotostudio Bensheim:
Pre-Session-Briefing: Klärung von Format, Verwendungszweck und visuellen Leitplanken
Set-Aufbau: Präzise Lichtführung mit Softboxen, Aufhellern und Beauty-Dish für schmeichelhafte, aber authentische Ergebnisse
On-Set-Make-up-Service: Professionelles Pudern und Glanzreduzierung
Shooting: Schnelle, fokussierte Sessions mit direkter Bildkontrolle
Freigabe-Workflow: Schnelle Bildauswahl und Nachbearbeitung mit Freigabeoption
Das Studio liegt verkehrsgünstig in Bensheim und ermöglicht kurze Anfahrtswege für Mandatsträger aus dem gesamten Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis.
Qualität, die Wahlkampf im Kreis Bergstraße besteht
Wahlplakate werden großformatig gedruckt, monatelang Witterung ausgesetzt und aus verschiedenen Distanzen betrachtet. Die technischen Anforderungen sind hoch: ausreichende Auflösung, konsistente Farbwiedergabe, klare Kontraste und Bildkompositionen, die im Bruchteil einer Sekunde wirken müssen.
Annette Stier arbeitet mit:
Professioneller Studio-Beleuchtung: Elinchrom-Blitzköpfe mit variabler Leistung und Lichtformern
Hochauflösenden Kamerasystemen: Für großformatige Reproduktion ohne Qualitätsverlust
Ethischer Retusche: Authentizität bleibt gewahrt, störende Elemente werden minimiert
Konsistentem Bildstil: Wiedererkennbarkeit über mehrere Kandidaten hinweg
Behind the Scenes: Vertrauen, Lachen, Teamwork
Die Making-of-Aufnahmen dokumentieren eine entspannte, produktive Atmosphäre. Angelika Beckenbach übernahm die Kamera für Behind-the-Scenes-Fotos – ein spontaner Rollentausch, der das vertrauensvolle Miteinander unterstreicht.
"Die Zusammenarbeit mit allen dreien war wirklich super", fasst Annette Stier zusammen. "Alle haben sich voll in meine Hände begeben, und das Ergebnis kann sich sehen lassen."
Ab Februar 2026: Gesichter im öffentlichen Raum

Die entstandenen Porträts werden ab Februar 2026 im gesamten Kreis Bergstraße auf Wahlplakaten zu sehen sein. Landrat Christian Engelhardt führt als Spitzenkandidat die CDU-Liste zur Kreistagswahl am 15. März 2026 an. Birgit Heitland vertritt als direkt gewählte Landtagsabgeordnete den Wahlkreis Bergstraße II. Angelika Beckenbach ist seit September 2024 Erste Kreisbeigeordnete und verantwortet die Dezernate Jugend, Gesundheit und Gremienmanagement.
Die Qualität dieser Aufnahmen wird sich nicht nur auf Plakaten, sondern auch in digitalen Medien, Print-Publikationen und Corporate-Kommunikation bewähren – ein Standard, den ANNETTE STIER – Fotografie seit über 20 Jahren setzt.
Jetzt Termin im 150 m² Studio in Bensheim sichern
Sie planen eine Wahlkampagne, Kandidatenfotos oder aktualisierte Fraktionsporträts – oder benötigen hochwertige Business-Porträts für Website, LinkedIn und Corporate-Kommunikation?
Als ausgebildete Fotografin, Fotografenmeisterin und Bachelor Professional im Fotografenhandwerk verbinde ich in Bensheim meine Erfahrung aus Business- & Branding-Porträts und Politiker-Porträts im gesamten Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis. So entstehen Bildserien, die sowohl auf Wahlplakaten als auch auf Websites, LinkedIn und in Social Media schlüssig funktionieren.
In meinem 150 m² Premium-Fotostudio in Bensheim setze ich Politikerinnen und Politiker sowie Führungskräfte und Teams aus dem gesamten Kreis Bergstraße und dem Odenwaldkreis professionell in Szene. Ziel sind Bilder, die auf Wahlplakaten, Websites, Social Media und in der Presse gleichermaßen funktionieren.
ANNETTE STIER – Fotografie: 150 m² Premium-Fotostudio in Bensheim · Fotografenmeisterin / Bachelor Professional im Fotografenhandwerk (DQR Level 6).
Annette Stier – Fotografie | Zwischen den Bächen 23-25 | 64625 Bensheim | +491601706565
FAQ: Häufige Fragen zu Wahlkampf Fotos und Politiker-Porträts
Frage 1: Was soll ich für ein Politiker-Shooting anziehen?
Für Politiker-Porträts empfehle ich ruhige, einfarbige Outfits ohne feine Streifen, Karos oder Mikro-Muster. Solche Textilien können auf Wahlplakaten und in Social Media schnell unruhig wirken oder technische Artefakte erzeugen. Idealerweise orientiert sich die Farbwahl an der visuellen Linie der Partei (CI) und an der eigenen Persönlichkeit. Bringen Sie gern 2–3 kombinierbare Outfits mit – im Studio in Bensheim besprechen wir gemeinsam, welche Variante für Plakate, Website und Social Media am besten funktioniert.
Frage 2: Wie läuft ein Shooting im Fotostudio in Bensheim ab?
Ein typisches Politiker-Shooting umfasst ein kurzes Briefing, das Einrichten des Lichtsets, das Shooting selbst und eine erste Bildsichtung direkt am Monitor. Im 150 m² Fotostudio in Bensheim arbeite ich mit klar definierten Lichtzonen, die speziell für Business- und Politiker-Porträts ausgelegt sind. Sie erhalten klare Anleitung zu Haltung, Blick und Ausdruck, damit die Bilder authentisch, souverän und kampagnentauglich werden.
Frage 3: Wird professionelles Make-up angeboten?
Ja – im Studio werden störende Glanzstellen reduziert, Farben harmonisiert und auf Wunsch dezente Korrekturen vorgenommen. Für umfangreichere Looks, z. B. für Kampagnen- oder Keyvisual-Tage, können externe Make-up-Artists hinzugebucht werden. Ziel ist immer eine glaubwürdige, natürliche Wirkung, keine Maskierung.
Frage 4: Wie werden Nutzungsrechte bei Politiker-Porträts geregelt?
Nutzungsrechte werden vor dem Shooting schriftlich vereinbart. Üblicherweise umfasst eine Wahlkampfproduktion die Nutzung für Plakate, Website, Social Media und Pressearbeit im Zeitraum der Kampagne. Erweiterte Nutzungen – etwa für spätere Kampagnen oder andere Formate – können individuell ergänzt werden. So behalten Sie Rechtssicherheit und Planbarkeit, während der urheberrechtliche Schutz der Bilder gewahrt bleibt.
Whitepaper: Technische & rechtliche Grundlagen von Politiker-Porträts im Wahlkampf
Kurzfassung
Dieses Whitepaper fasst die wichtigsten technischen und rechtlichen Grundlagen für druckstarke, glaubwürdige Politiker-Porträts im Wahlkampf zusammen – von Kleidung und Farbmanagement über Make-up und Retusche bis hin zu Nutzungsrechten nach Urheberrecht.
Kleidung, Textilien & Farbcodierung für druckstarke Wahlplakate
Textilien sind ein kritischer Faktor für die Qualität von Wahlplakaten. Fein gemusterte Stoffe, enge Streifen oder starke Mikrostrukturen können bei der digitalen Erfassung und anschließenden CMYK-Reproduktion Moiré-Effekte und unruhige Flächen erzeugen. Deshalb arbeite ich im Studio bewusst mit textilschonenden Kombinationen und klaren Flächen, die sich sauber auf Großformate übertragen lassen.
Mittlere Helligkeitskontraste (Delta L* im Bereich von etwa 20–40) reduzieren harte Übergänge und Überstrahlungen – vor allem in kritischen Bereichen wie Gesicht–Hintergrund-Übergängen oder an Schultern und Kragen. So wirken Politiker-Porträts auf Plakaten, Websites und in Social Media ruhig, wertig und professionell statt fragmentiert oder „flackernd“.
Ein gutes Beispiel ist das grüne Ensemble von MdL Birgit Heitland: Hier zeigt sich, wie persönlicher Stil, Partei-CI und Zielgruppen-Psychologie zusammengeführt werden können. Die Bildwirkung bleibt klar, die Farbe stützt die Botschaft – ohne den Fokus von der Person zu nehmen.
Als Teil meines Studio-Services erhalten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger eine Vorab-Beratung zu Outfit-Kompatibilität, Lichtwirkung und Zielmedien. Diese Beratung basiert auf meiner Meister-Ausbildung, fundiertem Wissen in Farbmanagement und kontinuierlicher Weiterbildung in Markeninszenierung.
Make-up, Retusche & natürliche Wirkung vor der Kamera
Professionelles Make-up ist im Wahlkampf kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um Authentizität und Souveränität zu sichern. Basis-Services im Studio umfassen:
die Reduzierung störender Glanzstellen,
eine dezente Farboptimierung,
eine zurückhaltende Hautretusche nach TV-Standards.
Technisch wird dies in einen farbverbindlichen Workflow mit ICC-Profilen für Web- und Printausgaben eingebettet.
Ein einfaches Pudern vor der Aufnahme – wie es auch Landrat Christian Engelhardt schätzt – reduziert den Bedarf an nachträglicher Retusche erheblich und erhält die natürliche Hauttextur. Erweiterte Retusche-Services wie Frequency Separation für feinere Porenhaut oder Dodge & Burn für klarere Konturen werden nur nach Briefing umgesetzt und bleiben bewusst subtil.
Zusätzliche Make-up-Artists können für umfassendere Looks, etwa für Kampagnen- oder Keyvisual-Tage, hinzugebucht werden. Ziel ist immer eine authentische, aber vorteilhafte Darstellung: professionell inszeniert, aber ohne Überinszenierung, die politische Glaubwürdigkeit oder Nahbarkeit schwächen würde.
Nutzungsrechte & Lizenzmodelle für Politiker-Porträts
Politiker-Porträts bewegen sich im Spannungsfeld von Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und kampagnenstrategischer Nutzung. Deshalb werden Nutzungsrechte bei ANNETTE STIER – Fotografie vor der Session schriftlich fixiert – in Anlehnung an § 31 UrhG und branchenübliche Lizenzmodelle.
Standard-Lizenzen für Wahlkampfprojekte umfassen in der Regel:
Nutzung in Wahlkampfmaterialien (zeitlich befristet auf die Dauer der Kampagne),
Einsatz auf Websites und Landingpages,
Verwendung in Social-Media-Profilen und -Kampagnen,
Presseveröffentlichungen im redaktionellen Kontext.
Erweiterte Rechte – etwa für längerfristige Archivnutzung, nachfolgende Kampagnen, Merchandising oder die Weitergabe an Dritte – werden individuell kalkuliert und vertraglich präzisiert. So behalten Auftraggeber Rechtssicherheit und Planbarkeit, während der urheberrechtliche Schutz der Bildwerke gewahrt bleibt.
Als Fotografenmeisterin / Bachelor Professional im Fotografenhandwerk arbeite ich mit transparenten, nachvollziehbaren Lizenzmodellen, die speziell auf die Anforderungen von Parteien, Fraktionen und Mandatsträgern zugeschnitten sind – inklusive Beachtung von Datenschutz, Freigaben Dritter und redaktionellen Nutzungsbedingungen.
Hinweis zur Neutralität und Einverständnis
Diese Case Study dokumentiert ein professionelles Fotoshooting im 150 m² Fotostudio von ANNETTE STIER – Fotografie in Bensheim. Die Darstellung dient ausschließlich der Präsentation fotografischer Leistungen und ist weder Wahlwerbung noch politische Stellungnahme. Alle gezeigten Personen haben der Anfertigung der Fotos und ihrer Veröffentlichung für diesen Zweck ausdrücklich zugestimmt.

Kommentare